Page 232 - JBO-Katalog-2022
P. 232
M
MF
MJ Anwendung von Gewindelehren
EG M
G
Rc, R
Pg 1. Prüfung des zylindrischen Innengewindes mittels eines Gewinde-Grenzlehrdornes
1.1 Anwendung des Gewinde-Gutlehrdornes
UNC Ein Gewinde-Gutlehrdorn prüft das Paarungsmaß des Innengewindes. Er prüft hierbei die Einhaltung des
UNF
UN Mindest maßes des Flankendurchmessers einschließlich der Steigungsabweichung, Teilflankenabweichungen
UNJF und Formabweichungen, die eine scheinbare Verkleinerung des Flankendurchmessers des Werkstückgewindes
bewirken. Er prüft auch die Einhaltung des Mindestmaßes des Außendurchmessers.
Diese Lehre prüft nicht den Kerndurchmesser des Werkstückes.
NPT
NPTF
Ein Gewinde-Gutlehrdorn muss sich von Hand ohne Anwendung besonderer Kraft in die ganze Länge des
Werkstückgewindes einschrauben lassen. Ist das Einschrauben nicht möglich, genügt das Werkstückgewinde
nicht den Anforderungen.
1.2 Anwendung des Gewinde-Ausschusslehrdornes (mit rotem Ring)
Ein Gewinde-Ausschusslehrdorn prüft, ob der Ist-Flankendurchmesser das vorgeschriebene Höchstmaß überschreitet.
Ein Gewinde-Ausschusslehrdorn darf sich von Hand ohne Anwendung besonderer Kraft in das Werk stückgewinde
von beiden Seiten nicht mehr als zwei Umdrehungen einschrauben lassen. Lässt er sich mehr als zwei Umdrehungen
einschrauben, genügt das Werkstückgewinde nicht den Anforderungen.
2. Prüfung von zylindrischen Außengewinden mittels eines Gut- und Ausschusslehrringes
2.1 Anwendung des Gewinde-Gutlehrringes
M
MF Ein Gewinde-Gutlehrring prüft das Paarungsmaß des Außengewindes, d.h. er prüft die Einhaltung des Flanken-
M keg.
M taper durchmessers einschließlich der Formabweichung und Steigungsabweichung sowie Teilflanken abweichungen, die
eine scheinbare Vergrößerung des Werkstückgewindes bewirken. Er prüft auch die Einhaltung des Größtmaßes
G des Kerndurchmessers. Der Außendurchmesser des Außengewindes wird von dieser Lehre nicht geprüft.
BSW
BSF
DIN 477 Ein Gewinde-Gutlehrring muss sich von Hand ohne Anwendung besonderer Kraft über die ganze Länge des
R, BA, Pg
Werkstückgewindes aufschrauben lassen. Ist das Aufschrauben nicht möglich, genügt das Werkstückgewinde
nicht den Anforderungen.
UNC
UNF
UNEF
UN, UNS 2.2 Anwendung des Gewinde-Ausschusslehrringes (mit roter Markierung)
Ein Gewinde-Ausschusslehrring prüft, ob der Ist-Flankendurchmesser des Werkstückes das festgelegte Mindestmaß
NPSM unterschreitet, also der Flankendurchmesser zu klein ist.
NPT
NPTF
Tr, Rd Ein Gewinde-Ausschusslehrring darf sich von Hand ohne Anwendung besonderer Kraft auf das Werk stück gewinde
nicht mehr als zwei Umdrehungen aufschrauben lassen. Lässt er sich mehr als zwei Umdrehungen aufschrauben,
genügt das Werkstückgewinde nicht den Anforderungen.
3. MultiCheck
Diese Lehrdorne mit der Bezeichnung „MultiCheck“ ermöglichen gleichzeitig das Prüfen des Gewindes auf
Lehrenhaltigkeit und das Messen der Gewindetiefe bis 4x Gewindedurchmesser. Sonderausführungen sind
bis 6xD lieferbar.
Wir bieten 3 Ausführungen an:
M Ablesegenauigkeit: MultiCheck Skala: 0,5 mm / MultiCheck Nonius: 0,1 mm / MultiCheck mit Digitalanzeige: 0,01 mm.
MF
G
BSW
BSF
R, Pg
MF-EL
UNC, UNF
UNEF
UN, UNS
UNJC
UNJF
NPT 232
NPTF
Tr
EG